Die Engelsbotschaft
Von Mama Gänseblümchen
Erzengel sind mächtige Engel, die seit undenkbar langen Zeiten existieren. Engel sind sehr gütige und liebevolle Wesen, die uns Menschen immer helfen wollen. Nun ist es aber so, dass die meisten Menschen heutzutage die Engel noch nicht sehen können! (Deswegen glauben auch so viele Menschen nicht mehr an Engel.) Deshalb haben sich die Engel einen Trick ausgedacht, wie wir trotzdem ihre Botschaften erhalten können: Sie haben Leeza besucht und ihr alles erklärt. Sie konnte die Engel sehen und kann nun ihre Botschaft weiter verbreiten. Jeder Engel, von dem hier die Rede ist (denn in Wirklichkeit gibt es noch unzählige andere Engel!!!), hat eine eigene Nummer mit einer bestimmten Botschaft. Jedesmal, wenn du irgendwo, z.B.
- auf einem Kassenbon
- als Hausnummer
- auf einer Uhr als Uhrzeit
- auf einem Autokennzeichen
so eine Nummer siehst, dann ist das eine Engelsbotschaft für dich! Hier erfährst du welcher Engel welche Nummer und Botschaft hat.
Die Engelssprache ist die Herzenssprache, man fühlt sie! Du kannst Engel in Gedanken rufen, sie hören das und sind sofort bei dir! Du hast auch einen ganz eigenen Engel, der stets über dich wacht!
Wenn du mal eine Frage hast und dann ganz plötzlich und ganz gewiss die Antwort weißt, dann ist das eine Engelsantwort! Achte mal darauf! Wir alle können diese Herzenssprache wieder lernen, wir müssen dazu nur ganz still werden und in unser Herz lauschen. Das ist auch die Sprache Gottes, der ja unser allerliebster Himmelsvater ist. Er freut sich, wenn wir seine lichten Himmelsboten wieder kennenlernen, denn er will uns noch so viele Wunder zeigen!
Zahl | Name | Botschaft |
---|---|---|
000 | METATRON | |
111 | MICHAEL | |
222 | JOPHIEL | |
333 | HANIEL | |
444 | SAMAEL | |
555 | URIEL | |
666 | ARIEL | |
777 | RAZIEL | |
888 | RAGUEL | |
999 | RAPHAEL | |
1010 | GABRIEL | |
1111 | SANDALPHON | |
1212 | ZADKIEL |
Die Informationen stammen aus dem Buch “Die verborgene Botschaft der Engelszahlen” von Leeza Robertson.
Sie wurden leicht abgewandelt und verkürzt, um für Kinder verständlich zu sein.